Aluminiumschrott-Kunstwerk in Bonn: Abgebaut zum Recycling
Die große Werkschau des Künstlers Heinz Mack in der Bundeskunsthalle Bonn ist zu Ende – auch für 11 Tonnen Aluminiumfolienschrott der Hydro aus Greven ...
19. Juli 2011
Ein Leben von der DDR-Wirtschaft bis zum Damwild
Bei der Gießerei Rackwitz begann Andreas Dorn vor fast 46 Jahren, nun geht er in die passive Altersteilzeit: ein pralles Arbeitsleben von der DDR-Wirt ...
1. Juli 2011
Hydro auf der GIFA: global und lokal
Hydro präsentiert sich vom 28. Juni bis 2. Juli erneut auf der GIFA, der wichtigsten internationalen Handelsmesse der Formguss-Industrie in Düsseldorf ...
7. Juni 2011
Umweltminister Remmel bei Hydro
„In meiner einjährigen Amtszeit hat sich mein Bild von der Aluminiumindustrie stark verändert“, sagte Johannes Remmel, Umweltminister von Nordrhein-We ...
3. Juni 2011
Hydro präsentiert Aluminiumanwendungen auf der „Intersolar“
Hydro beliefert Kunden in den drei wichtigsten Segmenten des Solarmarkts – der solarthermischen, konzentrierenden solarthermischen und photovoltaische ...
30. Mai 2011
Millisekunden ohne Strom bedeuten Millionenschaden für Hydro
Jeder plötzliche Stromausfall schädigt das Aluminiumunternehmen Hydro in Deutschland in Millionenhöhe.
30. Mai 2011
Neuer Verband für Metallverpackungen
Der Leiter der Hydro-Sparte Walzprodukte, Oliver Bell, ist zum Vorstandsmitglied von Metal Packaging Europe ernannt worden – ein neuer europäischer Wi ...
25. Mai 2011
Mit Hilfe von Aluminium zur Spitzenklasse der Industrie
Für die Herstellung der marktführenden Produkte von Günzburger Steigtechnik GmbH ist Aluminium besonders gut geeignet – und das nicht nur aufgrund sei ...
24. Mai 2011
Hydro wird Mitglied der renommierten Industriegruppe ICMM
Hydro ist vom Internationalen Rat für Bergbau und Metalle (Council on Mining and Metals - ICMM), einer globalen Organisation, die eine nachhaltige Ges ...
11. Mai 2011
Q1 2011: Ergebnisverbesserungen dank höherer Aluminiumpreise und gestiegenem Absatz
Hydro weist für das erste Quartal ein bereinigtes Ergebnis vor Finanzposten und Steuern (EBIT) in Höhe von 1 448 Millionen NOK aus, im vierten Quartal ...
29. April 2011