Skip to content
DE / FR / NL

Wir streben danach, in unserer Branche führend im Bereich Nachhaltigkeit zu sein und zur Nachhaltigkeitsreise unserer Kunden beizutragen.

Wir konzentrieren uns auf 5 wichtige Säulen:

  • Grünerer Einkauf , sowohl für das Metall, das wir kaufen, als auch zum Beispiel für die Energie, die wir verbrauchen.
  • Grünere Produktion durch Reduzierung von Emissionen, Abfall und Verbrauch natürlicher Ressourcen in unseren Prozessen.
  • Grünere Produkte , mit denen wir unseren Kunden helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele durch leichte, intelligente und effiziente Lösungen mit hoher Transparenz hinsichtlich des ökologischen Fußabdrucks zu erreichen.
  • CSR , bei dem das Wohlergehen der Mitarbeiter innerhalb unserer eigenen Organisation und in der Wertschöpfungskette sowie der Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, eine zentrale Rolle spielt.
  • Kreislaufwirtschaft und Recycling , indem wir die Recyclingkapazität kontinuierlich verbessern und erhöhen und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern daran arbeiten, den Kreislauf zu schließen.

logo

Wir möchten einige Initiativen erläutern, die zu einer nachhaltigeren Wahl beitragen. Wo möglich, werden diese Initiativen durch Labels und Zertifizierungen unterstützt, die von unabhängiger Stelle verifiziert wurden:

Die Lichtmasten von Hydro und verwandte Produkte bestehen aus Hydro Recycled Aluminium, das in unserer eigenen Hydro-Recycling-Einheit in Drunen produziert wird. Dies ist Aluminium, das zu einem hohen Anteil aus recyceltem Material besteht, sowohl Pre-Consumer-Schrott (Prozessschrott) als auch Post-Consumer-Schrott (End-of-Life-Schrott) und einem kleinen Teil primären Aluminiums. Über die genaue Zusammensetzung von Hydro Recycled Aluminium geben wir jährlich eine Erklärung ab.

Die Produktion von Primäraluminium ist sehr energieintensiv, aber der Prozess des Recyclings von Aluminium erfordert nur 5 % der Energie, die für die Produktion von Primäraluminium benötigt wird. In Drunen haben wir neben unserer Mastenfabrik eine Extrusionsfabrik und eine eigene Recycling-Einheit. Alles unter einem Dach! Dies bietet eine hervorragende Ausgangsposition für das Schließen von Kreisläufen, Transparenz über die Materialzusammensetzung und direkte Nachhaltigkeitsinitiativen in der Wertschöpfungskette.

 Hydro Recycled Aluminium

Über das Closing the Loop (Take Back)-System können wir Ihre ausgemusterten Lichtmasten zurücknehmen und alle Materialien wieder in den Kreislauf einbringen.

Das Schließen von Kreisläufen ist ein wichtiger Schritt für Materialzirkularität, wodurch weniger natürliche Ressourcen benötigt werden. Das Hydro Closing the Loop-System nimmt gebrauchte Lichtmasten zurück, danach werden alle Materialien getrennt, recycelt und wiederverwendet. Das Aluminium wird in den Hydro-Recycling-Einheiten verarbeitet. Durch die Teilnahme am System tragen unsere Kunden zu einer zirkulären Wirtschaft bei und wertvolles Aluminium bleibt für den europäischen/örtlichen Markt erhalten.

Den Kreis schließen 

ASI ist das Qualitätszeichen für Aluminium. Die ASI-Normen bewerten die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen in jeder Phase der Wertschöpfungskette. Der Hydro-Standort in Drunen ist nach dem ASI Performance Standard und dem ASI Chain of Custody (CoC) Standard zertifiziert.

Das Aluminium Stewardship Initiative (ASI) ist eine globale Non-Profit-Organisation und Zertifizierungsstelle, die das Ziel hat, die Nachhaltigkeit in der gesamten Aluminium-Wertschöpfungskette zu verbessern. ASI hat ein unabhängiges Zertifizierungssystem für verantwortungsvolle Aluminiumproduktion entwickelt, um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsprinzipien zunehmend in die Produktion, Nutzung und das Recycling von Aluminium integriert werden.

Aluminium Stewardship Initiative (ASI) | Hydro (Englisch)

Bei Hydro bemühen wir uns, die ESG-Kriterien (Umwelt, Gesellschaft und Governance) an unserem Standort und in der Lieferkette zu respektieren und verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken umzusetzen. Der Hydro-Standort in Drunen hat eine EcoVadis-Bewertung erhalten, die mit einer Platinmedaille ausgezeichnet wurde.

EcoVadis ist eine Online-Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ihre Nachhaltigkeitsleistungen in vier Themenbereichen zu bewerten: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Das EcoVadis-Bewertungssystem ermöglicht es, die ESG-Leistungen von Unternehmen zu vergleichen.

Ein Weg durch den Dschungel der Nachhaltigkeitsinitiativen und -zertifizierungen

Nachhaltigkeit ist das Leitprinzip bei der Gestaltung unserer Lichtmasten. Die Materialien sind sicher für Mensch und Umwelt und am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelbar. Hydro-Lichtmasten und VRI-Lösungen sind Cradle to Cradle (C2C) Certified® Silber.

Cradle to Cradle Certified® ist ein globaler Standard für Produkte, die sicher, zirkulär und verantwortungsvoll hergestellt werden. Das Cradle to Cradle Certified®-Programm ist ein kontinuierlicher Prozess, der uns herausfordert, uns in allen Kernbereichen des Programms ständig zu verbessern: Materialzusammensetzung, Materialzirkularität, Energie- und CO2-Kompensation, Wassermanagement und gesellschaftliche Verantwortung.

Leisten Sie einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft mit Cradle to Cradle Certified Lichtmasten | Hydro

Transparenz über die Umweltauswirkungen unserer Produkte hilft unseren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir verfügen über Environmental Footprint Declarations (EPDs) basierend auf den Ergebnissen einer Lebenszyklusanalyse (LCA), die die Umweltauswirkungen/MKI-Werte unserer Masten enthalten. Hydro-Lichtmasten sind in der Nationalen Umweltdatenbank (NMD) enthalten und somit auch in DuboCalc sichtbar. Mit einem validierten Berechnungstool, das für Hydro auf Basis von LCA-verifizierten Daten entwickelt wurde, können wir die Umweltauswirkungen der bei uns gekauften Masttypen spezifisch für den Kunden berechnen.

Viewer NMD (Englisch)